Nähen

Notizhefte nähen

Ich weiß, in der heutigen Zeit ist es schon fast altmodisch. Doch ich liebe meinen Füller und schreibe gerne noch per Hand. Kein Tippen und Wischen, sondern richtig auf Papier.

Vielleicht geht es dir genau so. Diese Notizbücher sind einfach herzustellen.

Material:

  • alte Kalenderblätter (Tapetenreste, stärkeres Motivpapier, Tonpapier)
  • 3 Blatt weißes A4 Papier oder anderes gleichwertiges Papier, wo drauf geschrieben werden kann
  • langes Lineal, Dreieck
  • Bleistift
  • Schere
  • Nähklammern oder Haushaltsklammern
  • Nähmaschine
  • Garn in gewünschter Farbe

Zuschneiden:

Wähle dir einen Ausschnitt aus dem Kalenderblatt für den Umschlag. Diesen Ausschnitt nimmst du in die Mitte eines Rechteckes mit den Maßen 21,5cm x 15,35 cm. Dazu ziehst du am unteren Bildrand eine gerade Linie und gibst darauf mit zwei Punkten das Maß 21,5 cm an. Lege das Dreieck mit dem rechten Winkel an dem rechten Punkt an und ziehe eine gerade Linie nach oben. Dort misst du das Maß 15,35 cm ab und kennzeichnet es. Messe an dem linken Punkt auf der unteren Linie ebenfalls 15,35 cm nach oben und verbinde die beiden oberen rechten und linken Punkte. Markiere dir auf der oberen Linie die 21,5 cm und verbinde den linken oberen Punkt mit dem linken unteren Punkt.

Messe auf allen weißen Blättern auf der längeren Seite 14.85 cm ab und ziehe eine Linie. Die Blätter werden an dieser Linie durchgeschnitten.

Lege alle entstandenen Blätter aufeinander und zeichne auf dem oberen Blatt wieder auf der langen Seite die Mitte bei 10,5 cm ein. Auf dieser Linie werden die Blätter mit dem Umschlag zusammen genäht.

Lege den Umschlag mit der Außenseite nach unten und lege deine weißen Blätter mit der Linie nach oben aufeinander. Achte darauf, dass die Blätter in der Mitte liegen. Ringsherum ist ca. 2 mm Platz. Klammere die Blätter am rechten und linken Rand zusammen und nähe mit der Nähmaschine im Geradstich auf deiner Linie. Wichtig! Bitte Anfang und Ende nicht verriegeln, sonst kann das Papier reißen.

Knote die Fäden vom Nahtanfang zusammen und mache das gleiche mit den Fäden vom Nahtende. Falte das Notizbuch an der Naht zusammen und schon kannst du hineinschreiben.

TIPP: Wenn du möchtest, dass die Naht außen glatt aussieht, zeichnest du die Linie zum Nähen auf die Außenseite des Umschlages und nähst von dieser aus.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s