Das Jahr ist zu Ende, die neuen Kalender hängen an der Wand und die alten landen im Papier... Doch halt, bei mir nicht. Die nächsten Anleitungen drehen sich rund um unsere Jahreskalender. Sie haben oft wunderschöne Motive und sind einfach zu Schade zum Wegwerfen. In der ersten Anleitung dreht es sich um Papierperlen. Es gibt… Weiterlesen Die Form der Papierperlen
Autor: Sybille
Ein Jahr geht zu Ende
... mit einer alten CD, Korken, Eisstäbchen, Perlen, Filz... - alles Dinge, die ich für diese Krippe verwendet habe. Ihre Botschaft ist für mich das wichtigste an Weihnachten. Hoffnung und Friede können wir in der heutigen Zeit nicht genug bekommen. Dieses Jahr wurde ich gefragt, wer ich gerne in der Weihnachtsgeschichte wäre. Ich habe mich… Weiterlesen Ein Jahr geht zu Ende
Textile Karten, Gutscheine und Anhänger
Als Kind war es üblich das jedesmal, wenn ich verreist war, das Adressbuch mit musste und Karten geschrieben wurden. Ich war immer froh, wenn ich das Pensum geschafft hatte. Außer den üblichen Floskeln: Wetter schön, geht mir gut usw. viel mir nicht viel ein, was ich darauf schreiben konnte. Doch heute freue ich mich immer,… Weiterlesen Textile Karten, Gutscheine und Anhänger
Ein Winterrock
Hier ist endlich die Auflösung. Ich habe euch lange genug auf die Folter gespannt. Aus den Stoffresten und den Resten eines Mantels wurde dieser schöne Winterrock. Selbst für den Unterrock haben die Stoffreste gereicht. Doch noch einmal auf Anfang. Ich bekam einen großen Beutel mit Stoffresten. Von Leinen über Wolle war wirklich alles dabei. Wunderschöne… Weiterlesen Ein Winterrock
Was wird es wohl werden?
Vielleicht erinnern sich einige noch an das Bild mit der Wäscheleine und den vielen Stoffresten? Da sind Leinen und Wollstoffe, Futterstoffe und Baumwolle. Sie sind getrocknet, gebügelt und jetzt werden sie... Ja, das verrate ich noch nicht. Es macht Spaß und dauert auch eine Weile, sie so zusammen zu setzen, das daraus mein neues Stück… Weiterlesen Was wird es wohl werden?
Herbststrauß
Ich liebe die Farben des Herbstes, das Rascheln der Blätter, das Leuchten der Früchte - es ist einfach eine schöne Jahreszeit. Sie hat mich für diesen Herbststrauß inspiriert, der komplett mit der Hand genäht ist. Material: Stoffreste aus BaumwolleNähgarn, NähnadelKreidestift oder weichen BleistiftSchereHaselzweige oder andere Schablonen BlätterHerunterladen Zuschnitt: Drucke die Schablonen aus oder zeichne eigene… Weiterlesen Herbststrauß
Blätterclown
Ja, was mag ich am Herbst. Es sind die herrlichen Farben. Wenn ich über die Wälder sehe ist es ein richtiges Feuerwerk aus rot und gelb und orange... Ich kann mich gar nicht satt sehen daran. Deshalb musste ich ein paar Blätter trocknen und mir mit diesem Clown die Regentage etwas verschönern. Sicher kannst du… Weiterlesen Blätterclown
Zapfen, Ähren, Kastanien und mehr
Obwohl ich kein Kind mehr bin, sammle ich im Herbst leidenschaftlich gerne Kastanien und Tannenzapfen und ... Im Kopf denke ich immer: "Das ist die Letzte." Doch dann sehe ich noch eine und der Korb wird immer schwerer. Vielleicht kennt ihr das auch. Ich kann nichts dagegen machen außer weiter sammeln. Auf den Bildern seht… Weiterlesen Zapfen, Ähren, Kastanien und mehr
Ein neuer alter Stuhl
Mit entsetzen sah ich, dass mein alter Stuhl Löcher bekommen hatte. Er steht an meiner Overlock. Draufsetzen, nähen und aufstehen war eins. Und dann brauchten wir einen Stuhl und ich sah die Bescherung. War das peinlich. Schnell in meinen Stoffkisten gekramt und diesen schönen karierten Stoff gefunden. Ja, der musste es sein. Doch ich konnte… Weiterlesen Ein neuer alter Stuhl
So viel Wolle
"Wir haben noch ein paar Wollreste, du kannst bestimmt etwas damit anfangen." Die Wollreste entpuppten sich meistens als großer Beutel bzw. Mülltüte voll mit Garnknäueln älteren Semesters. Da saß ich nun und packte erst mal alles auf den Boden. Gerade in der Verwandschaft traute ich mich nicht nein zu sagen und der Wollberg wuchs und… Weiterlesen So viel Wolle