Texupgirl zieht um
Es ist soweit: Nach langem Überlegen habe ich mich dazu entschlossen, aus meinen beiden Webseiten eine zu machen. Ich denke, es hat viele Vorteile, alles an einem Ort zu haben. Ich habe dadurch weniger Arbeit und mehr Zeit für dich. Das bedeutet, dass ich…
Meine neuen Straßenschuhe
Ich bin wieder da. Und mein Ergebnis kann sich sehen lassen. Unter der Anleitung von Katalin und Irén Funke, danke für Eure Geduld und vielen Tipps, sind diese Schmuckstücke entstanden. Es war ein rundum schönes Wochenende. Vom Bildungsgut Schmochtitz sehr verwöhnt, mit vielen Gleichgesinnten,…
Wundervolle Arbeiten
Die Zeltstadt 2022 ist vorbei. Es war eine sehr schöne Zeit. Das heiße Wetter störte nicht, denn in unserem Raum herrschte eine angenehme Kühle. 9 Frauen und 1 Mann ließen sich auf die Gedanken in Filz ein. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, es entstanden…
Jetzt passt der Kopf durch
Eine liebe Freundin kam zu mir und brachte ihre neue Errungenschaft mit. Es war ein hellblaues geblümtes Kleid. Wirklich schön. Doch sie hatte ein kleines Problem. Der Kopf passte nicht hindurch. Es war wirklich so eng, dass ich nicht weiß, wie das gehen sollte.…
Postcard from Sweden
Ich nähe gern Patchwork. Eher mehr als gern. Dort kann ich so viele Stoffreste weiter verwenden. Patchwork besteht bei mir immer aus Stoffresten, oft geschenkte, und gebrauchten Stoffen. Doch dann gibt es Ausnahmen. Als ich das erste Mal den Quilt „Postcard from Sweden“ sah,…
Glas – ein wunderschönes Material
Über den Sommer hatte ich mich rar gemacht. Spazieren und Schwimmen am See, viele neue Eindrücke sammeln, in mich gehen und Pläne schmieden, Ideen, Ideen, Ideen… – Es war eine ausgefüllte Zeit. Jetzt werdet ihr wieder öfter etwas von mir sehen. Am Freitag war,…
Old-Block-Sampler
Ich habe mich entschieden, beim Old-Block-Sampler von Bernina mitzumachen. In diesem Jahr kommen in unregelmäßiger Reihenfolge Anleitungen für alte Blöcke, die dann einen Quilt ergeben. Ich bin schon ganz gespannt. Mittlerweile sind 3 Blöcke heraus gekommen. Ich verwende hauptsächlich Reste. Eine schöne Verwertung. Vielleicht…
Kissen für den Opa
Diese Woche bekam ich eine WhatsApp von meiner Freundin. Sie gefiel mir so gut, dass ich sie mit dir teilen möchte. „Liebe Sybille, unser Opa sitzt immer im Garten auf einer Bank. Er geht mit Stöcken und hat keine Hand frei. Er braucht aber…
Hose zu eng?
Heute möchte ich dir ein Projekt vorstellen, welches ich schon vor einiger Zeit genäht habe. Ich hatte noch eine Hose im Fundus. Keine Ahnung, wann sie mal gepasst hat. Jetzt jedenfalls nicht mehr. Der Stoff war noch voll in Ordnung und so war der…
Freundschaftskissen
Freundschaften kann ich gar nicht genug schätzen. Freundinnen sind verschwiegen, motivieren, tragen alles mit, sind ehrlich, … Ich könnte noch viel mehr Eigenschaften aufzählen, die meine Freundinnen haben. Ja, richtig, ich habe nicht nur die Eine. Doch gerade die bunte Mischung machts. Und deshalb…
Geldgeschenk einmal anders
Meine Kursteilnehmer lieben diese Hühner. Sie sind schnell genäht und brauchen nicht viel Stoff. Mit ein kleines bischen Faltarbeit können sie sogar zu einem Geldgeschenk umfunktioniert werden. Der Beschenkte wird sich freuen. Die Anleitung für das Huhn habe ich im Netz gefunden und hier…
Kommt der Frühling?
Zwei wunderbare warme Tage. Eine Vorahnung vom Frühling. Die ersten Schneeglöckchen entdeckt. Und dann schneit es Nachmittags dicke große Schneeflocken. Doch die Sehnsucht nach dem Frühling wächst. Kennst du noch dieses Gedicht von M. Emminger? Der Frühling ist kommen,der Frühling ist da!Wie freun wir…
Freundschaftsbänder
Freundschaftsbänder in allen möglichen Farben und Mustern. Was haben wir gesessen und geknüpft. Und nun kam die Bitte, eine Anleitung für ein regenbogenfarbenes Freundschaftsband zu schreiben. Nach so langer Zeit wieder einmal zu knüpfen hat super viel Spaß gemacht. Ich hatte zwar nicht das…
Ein Jahr geht zu Ende
… mit einer alten CD, Korken, Eisstäbchen, Perlen, Filz… – alles Dinge, die ich für diese Krippe verwendet habe. Ihre Botschaft ist für mich das wichtigste an Weihnachten. Hoffnung und Friede können wir in der heutigen Zeit nicht genug bekommen. Dieses Jahr wurde ich…
Ein Winterrock
Hier ist endlich die Auflösung. Ich habe euch lange genug auf die Folter gespannt. Aus den Stoffresten und den Resten eines Mantels wurde dieser schöne Winterrock. Selbst für den Unterrock haben die Stoffreste gereicht. Doch noch einmal auf Anfang. Ich bekam einen großen Beutel…
Was wird es wohl werden?
Vielleicht erinnern sich einige noch an das Bild mit der Wäscheleine und den vielen Stoffresten? Da sind Leinen und Wollstoffe, Futterstoffe und Baumwolle. Sie sind getrocknet, gebügelt und jetzt werden sie… Ja, das verrate ich noch nicht. Es macht Spaß und dauert auch eine…
Blätterclown
Ja, was mag ich am Herbst. Es sind die herrlichen Farben. Wenn ich über die Wälder sehe ist es ein richtiges Feuerwerk aus rot und gelb und orange… Ich kann mich gar nicht satt sehen daran. Deshalb musste ich ein paar Blätter trocknen und…
Zapfen, Ähren, Kastanien und mehr
Obwohl ich kein Kind mehr bin, sammle ich im Herbst leidenschaftlich gerne Kastanien und Tannenzapfen und … Im Kopf denke ich immer: „Das ist die Letzte.“ Doch dann sehe ich noch eine und der Korb wird immer schwerer. Vielleicht kennt ihr das auch. Ich…
Ein neuer alter Stuhl
Mit entsetzen sah ich, dass mein alter Stuhl Löcher bekommen hatte. Er steht an meiner Overlock. Draufsetzen, nähen und aufstehen war eins. Und dann brauchten wir einen Stuhl und ich sah die Bescherung. War das peinlich. Schnell in meinen Stoffkisten gekramt und diesen schönen…
So viel Wolle
„Wir haben noch ein paar Wollreste, du kannst bestimmt etwas damit anfangen.“ Die Wollreste entpuppten sich meistens als großer Beutel bzw. Mülltüte voll mit Garnknäueln älteren Semesters. Da saß ich nun und packte erst mal alles auf den Boden. Gerade in der Verwandschaft traute…
Flicken-Klappmaultier
Die Klappmaulpuppen fand ich schon immer sehr witzig und wollte mich auch mal darin versuchen. Doch es sollte keine Puppe, sondern ein Tier werden. Um nicht den teuren Stoff zu zerschneiden habe ich dafür meine Fellreste genommen. Ich finde, so ist mein Klappmaultier Eduard…
Reste-Jeansrock
Die Jeansreste werden nicht weniger. So kann ich noch einige neue Stücke nähen. Dieses mal ist es ein Rock. Bei einer Hose war ich von den großen Taschen fasziniert. So war es bis zur Idee von einem Freizeitrock nicht weit. Ich liebe das Puzzeln…
Sitzpouf
Ich hatte mal so schöne farbige kleine Stoffreste, dass ich dieses Motiv von der Oberseite genäht habe. Und dann lag es eine ganze Weile in meinem Schrank. Erst, nachdem ich aus schwarzen Jeans diesen Sitzpouf genäht habe, fand ich eine Anwendung dafür. Ich finde,…
Ich schreibe und schreibe
Leider fehlt mir im Moment etwas die Zeit. Doch der erste Teil meines neuen Stückes ist fertig genäht und ich schreibe an der Anleitung. Im zweiten Teil gibt es dann eine Erweiterung mit Kaffeetüten. Sammelt schon mal fleißig. Also 2 Anleitungen, die der Reihe…
Der geliebte Sessel ist fertig
Und hat bei seinem Besitzer pure Freude ausgelöst. „Kann ich mich wirklich hinein setzen?“ Kaum vorstellbar, wie der Sessel vorher aussah. Der Sessel an sich war ja noch ganz in Ordnung. Und so beschloss ich: „Ein neuer Bezug muss her. Einer, der personalisiert ist.…
Quadrate
Nun warte ich noch auf die Reißverschlüsse für den Bezug vom Sessel. In der Zwischenzeit kann ich euch ja eine Überdecke zeigen, die ich auch aus Jeansresten und einer Kollektion von farbigen Stoffen genäht habe. Diese Stoffe lagen schon jahrelang in meinem Schrank und…
Muschelkissen
Ich war vor einiger Zeit im Hof Kornrade. Annette Quentin-Stoll gab dort einen Filzkurs zum Thema Muscheln. Ich hatte ganz genaue Vorstellungen, was ich filzen wollte. Es sollte eine Art Hängegefäß in Muschelform werden. Ich wußte sogar schon, was ich darin aufbewahren wollte. Es…
Der geliebte Relaxsessel
Eines Tages kam mein Mann und meinte, er brauche einen neuen Relaxsessel. Über der Lehne lag immer eine Decke und als er sie wegnahm sah ich die Bescherung. Das Leder war wirklich hinüber. Aber zum Glück nur das Leder. Ich wollte schon immer mal…
Schwarz und weiß
Ich stand vor meinem Berg von ausrangierter Kleidung für Nähprojekte und überlegte, wie ich ihn reduzieren könnte. Ich ging erst einmal systematisch vor und sortierte ihn nach Farben. Am Ende lag ein blauer, roter, grüner, schwarzer und weißer Haufen vor mir. Schwarz und weiß…
Meine Lieblingsfarben
Ich weiß nicht mehr, was ich auf Pinterest gesucht habe, aber diese Kleider aus alten Pullovern haben mir so gefallen, dass ich auch so eins haben musste. Nur trage ich leider wenig Pullover und das Projekt lag erst einmal auf Eis. Bis ich eines…
Die 3 Ausreißer
Hier sind sie wieder. Die Beine repariert, neue Farbe und Lack. Aber irgendwie traue ich ihnen nicht über den Weg. Sie scheinen schon wieder etwas auszuhecken. Ein neuer Ausflug ist definitiv nicht drin. Deshalb mussten sie auch wieder mit rein. Jetzt stehen sie im…
Das war nichts
Eigentlich sollte es für euch eine neue Anleitung geben, etwas österliches zum Nähen mit der Hand. Doch manchmal kommt es anders. Ich hatte auf Arbeit 3 Vögel aus Pappmachee für meine Kindergruppe als Deko. Als ich sie diese Woche mit nach Hause nehmen wollte…
Willkommen Heimat
Wieder zu Hause. Nach viel Entspannung, Erholung, Sport und Ausflügen hat mich die Heimat wieder. Und als erstes habe ich einen Kurs bei Claudia Nimmrichter besucht: Porträtquilts. Toll, dass es nach mehreren Anläufen endlich geklappt hat. Bei entspannter Atmosphäre hat Claudia uns Teilnehmer mit…
Zwirnknöpfe blau – weiß
Hin und wieder bekomme ich Beutel mit ausrangierter Kleidung. Dabei war einmal ein blau-weiß-gestreiftes Kleid aus festem Stoff. Beim Hin- und Herwenden dachte ich: Eigentlich das richtige für eine Sommertasche. (Auch wenn wir jetzt Winter haben.) Und dann legte ich das Kleid in eine…
Mein neuer Wachhund
Nun, ich kann Stoffreste so schlecht wegschmeisen. Im Buch „Weihnachtlich genäht – Liebevolle Deko-Ideen“ habe ich das Schnittmuster von diesem schönen Türstopper-Hund entdeckt. Verschieden schwarze Jeansreste ergaben einen neuen Stoff, dessen Nähte mit rotem Zierstich abgesteppt sind. Hier habe ich alle Zierstiche meiner Nähmaschine…
Ein neues Jahr
„Ein neues Jahr hat angefangen.“ zwitschert ein Vögelchen beschwingt. Bei den Temperaturen kann man wirklich denken, es ist Frühling. Doch ich konnte es mir nicht verkneifen, ein paar Schneeflocken auf das Futterhaus zu setzen. Vielleicht kommt der Schnee noch? Doch erst einmal wünsche ich…
Etwas Schnee
Endlich hat es etwas geschneit. Ich liebe es, wenn die Welt draußen weiß ist und in der Sonne glitzert. Von meinem Nähtisch aus habe ich einen herrlichen Blick darauf. Passend für diese Schneemänner, die ich im Buch „Zauberhafte Weihnachtszeit“ von Ingrid Perra entdeckt habe.…
Der erste Beitrag
Der erste Beitrag. Ich habe keine Ahnung vom Programmieren und starte den Versuch, eine tolle Webseite zu gestalten, die dir gefällt. Solch Begriffe wie Themes, Plugins und Jetpack sind böhmische Dörfer für mich. Ich schaue wie die Maus ins Uhrwerk. In meiner Verzweiflung gehe…