Eine liebe Freundin kam zu mir und brachte ihre neue Errungenschaft mit. Es war ein hellblaues geblümtes Kleid. Wirklich schön. Doch sie hatte ein kleines Problem. Der Kopf passte nicht hindurch. Es war wirklich so eng, dass ich nicht weiß, wie das gehen sollte. Doch das war kein Grund, dieses schöne Kleid nicht zu kaufen.… Weiterlesen Jetzt passt der Kopf durch
Schlagwort: Nähen
Postcard from Sweden
Ich nähe gern Patchwork. Eher mehr als gern. Dort kann ich so viele Stoffreste weiter verwenden. Patchwork besteht bei mir immer aus Stoffresten, oft geschenkte, und gebrauchten Stoffen. Doch dann gibt es Ausnahmen. Als ich das erste Mal den Quilt "Postcard from Sweden" sah, war ich begeistert. Dieses Farbenfeuerwerk hatte es mir von Anfang an… Weiterlesen Postcard from Sweden
Old-Block-Sampler
Ich habe mich entschieden, beim Old-Block-Sampler von Bernina mitzumachen. In diesem Jahr kommen in unregelmäßiger Reihenfolge Anleitungen für alte Blöcke, die dann einen Quilt ergeben. Ich bin schon ganz gespannt. Mittlerweile sind 3 Blöcke heraus gekommen. Ich verwende hauptsächlich Reste. Eine schöne Verwertung. Vielleicht hast du auch Lust mitzumachen? Dein Texupgirl Sybille
Kissen für den Opa
Diese Woche bekam ich eine WhatsApp von meiner Freundin. Sie gefiel mir so gut, dass ich sie mit dir teilen möchte. "Liebe Sybille, unser Opa sitzt immer im Garten auf einer Bank. Er geht mit Stöcken und hat keine Hand frei. Er braucht aber zum Sitzen ein Kissen. Damit es liegen bleiben kann und bei… Weiterlesen Kissen für den Opa
Hose zu eng?
Heute möchte ich dir ein Projekt vorstellen, welches ich schon vor einiger Zeit genäht habe. Ich hatte noch eine Hose im Fundus. Keine Ahnung, wann sie mal gepasst hat. Jetzt jedenfalls nicht mehr. Der Stoff war noch voll in Ordnung und so war der Entschluss gefasst: Die Hose musste weiter werden. Zuerst die Seitennähte auftrennen,… Weiterlesen Hose zu eng?
Geldgeschenk einmal anders
Meine Kursteilnehmer lieben diese Hühner. Sie sind schnell genäht und brauchen nicht viel Stoff. Mit ein kleines bischen Faltarbeit können sie sogar zu einem Geldgeschenk umfunktioniert werden. Der Beschenkte wird sich freuen. Die Anleitung für das Huhn habe ich im Netz gefunden und hier verlinkt. Die Geldscheine werden wie eine Zieharmonika gefaltet und am Schwanz… Weiterlesen Geldgeschenk einmal anders
Notizhefte nähen
Ich weiß, in der heutigen Zeit ist es schon fast altmodisch. Doch ich liebe meinen Füller und schreibe gerne noch per Hand. Kein Tippen und Wischen, sondern richtig auf Papier. Vielleicht geht es dir genau so. Diese Notizbücher sind einfach herzustellen. Material: alte Kalenderblätter (Tapetenreste, stärkeres Motivpapier, Tonpapier) 3 Blatt weißes A4 Papier oder anderes… Weiterlesen Notizhefte nähen
Herbststrauß
Ich liebe die Farben des Herbstes, das Rascheln der Blätter, das Leuchten der Früchte - es ist einfach eine schöne Jahreszeit. Sie hat mich für diesen Herbststrauß inspiriert, der komplett mit der Hand genäht ist. Material: Stoffreste aus BaumwolleNähgarn, NähnadelKreidestift oder weichen BleistiftSchereHaselzweige oder andere Schablonen BlätterHerunterladen Zuschnitt: Drucke die Schablonen aus oder zeichne eigene… Weiterlesen Herbststrauß
Der geliebte Sessel ist fertig
Und hat bei seinem Besitzer pure Freude ausgelöst. "Kann ich mich wirklich hinein setzen?" Kaum vorstellbar, wie der Sessel vorher aussah. Der Sessel an sich war ja noch ganz in Ordnung. Und so beschloss ich: "Ein neuer Bezug muss her. Einer, der personalisiert ist. Wo jeder sieht, dass es dein Sessel ist." Das Motiv war… Weiterlesen Der geliebte Sessel ist fertig
Sorgenfresserchen
Für manche ist es einfach nur ein witziges Plüschtier mit einem Fach für Kleinigkeiten zum Spielen und Toben, für andere ist es ein Sorgenfresserchen. Das Prinzip: die Sorge wird aufgemalt oder aufgeschrieben, Reißverschluss auf, Zettel in das Maul stecken und Reißverschluss wieder zu. Schön wäre es, wenn die Sorgen sich dann in Luft auflösen würden.… Weiterlesen Sorgenfresserchen