Ich nähe gern Patchwork. Eher mehr als gern. Dort kann ich so viele Stoffreste weiter verwenden. Patchwork besteht bei mir immer aus Stoffresten, oft geschenkte, und gebrauchten Stoffen. Doch dann gibt es Ausnahmen. Als ich das erste Mal den Quilt "Postcard from Sweden" sah, war ich begeistert. Dieses Farbenfeuerwerk hatte es mir von Anfang an… Weiterlesen Postcard from Sweden
Schlagwort: Patchwork
Old-Block-Sampler
Ich habe mich entschieden, beim Old-Block-Sampler von Bernina mitzumachen. In diesem Jahr kommen in unregelmäßiger Reihenfolge Anleitungen für alte Blöcke, die dann einen Quilt ergeben. Ich bin schon ganz gespannt. Mittlerweile sind 3 Blöcke heraus gekommen. Ich verwende hauptsächlich Reste. Eine schöne Verwertung. Vielleicht hast du auch Lust mitzumachen? Dein Texupgirl Sybille
Freundschaftskissen
Freundschaften kann ich gar nicht genug schätzen. Freundinnen sind verschwiegen, motivieren, tragen alles mit, sind ehrlich, ... Ich könnte noch viel mehr Eigenschaften aufzählen, die meine Freundinnen haben. Ja, richtig, ich habe nicht nur die Eine. Doch gerade die bunte Mischung machts. Und deshalb finde ich auch die Tradition in der Patchworkszene so schön, sich… Weiterlesen Freundschaftskissen
Geldgeschenk einmal anders
Meine Kursteilnehmer lieben diese Hühner. Sie sind schnell genäht und brauchen nicht viel Stoff. Mit ein kleines bischen Faltarbeit können sie sogar zu einem Geldgeschenk umfunktioniert werden. Der Beschenkte wird sich freuen. Die Anleitung für das Huhn habe ich im Netz gefunden und hier verlinkt. Die Geldscheine werden wie eine Zieharmonika gefaltet und am Schwanz… Weiterlesen Geldgeschenk einmal anders
Textile Karten, Gutscheine und Anhänger
Als Kind war es üblich das jedesmal, wenn ich verreist war, das Adressbuch mit musste und Karten geschrieben wurden. Ich war immer froh, wenn ich das Pensum geschafft hatte. Außer den üblichen Floskeln: Wetter schön, geht mir gut usw. viel mir nicht viel ein, was ich darauf schreiben konnte. Doch heute freue ich mich immer,… Weiterlesen Textile Karten, Gutscheine und Anhänger
Ein Winterrock
Hier ist endlich die Auflösung. Ich habe euch lange genug auf die Folter gespannt. Aus den Stoffresten und den Resten eines Mantels wurde dieser schöne Winterrock. Selbst für den Unterrock haben die Stoffreste gereicht. Doch noch einmal auf Anfang. Ich bekam einen großen Beutel mit Stoffresten. Von Leinen über Wolle war wirklich alles dabei. Wunderschöne… Weiterlesen Ein Winterrock
Was wird es wohl werden?
Vielleicht erinnern sich einige noch an das Bild mit der Wäscheleine und den vielen Stoffresten? Da sind Leinen und Wollstoffe, Futterstoffe und Baumwolle. Sie sind getrocknet, gebügelt und jetzt werden sie... Ja, das verrate ich noch nicht. Es macht Spaß und dauert auch eine Weile, sie so zusammen zu setzen, das daraus mein neues Stück… Weiterlesen Was wird es wohl werden?
Reste-Jeansrock
Die Jeansreste werden nicht weniger. So kann ich noch einige neue Stücke nähen. Dieses mal ist es ein Rock. Bei einer Hose war ich von den großen Taschen fasziniert. So war es bis zur Idee von einem Freizeitrock nicht weit. Ich liebe das Puzzeln mit den Stoffresten und bin selbst immer gespannt, wie das Teil… Weiterlesen Reste-Jeansrock
Sitzpouf
Ich hatte mal so schöne farbige kleine Stoffreste, dass ich dieses Motiv von der Oberseite genäht habe. Und dann lag es eine ganze Weile in meinem Schrank. Erst, nachdem ich aus schwarzen Jeans diesen Sitzpouf genäht habe, fand ich eine Anwendung dafür. Ich finde, ein richtig guter Blickfang. Euer Texupgirl Sybille
Sitzkissen Quadrate und freies Patchwork 2. Teil
Ihr habt das Sitzkissen genäht und möchtet es auf einer Wiese benutzen, nur leider ist der Morgentau noch nicht weg oder es gibt nur feucht schmutzigen Untergrund. Mit dem zweiten Teil der Anleitung ist das kein Problem. Ich zeige dir, wie du eine wasser- und schmutzabweisende Unterlage für Dein Kissen nähen kannst. Ich hoffe, du… Weiterlesen Sitzkissen Quadrate und freies Patchwork 2. Teil