Zwei wunderbare warme Tage. Eine Vorahnung vom Frühling. Die ersten Schneeglöckchen entdeckt. Und dann schneit es Nachmittags dicke große Schneeflocken. Doch die Sehnsucht nach dem Frühling wächst. Kennst du noch dieses Gedicht von M. Emminger? Der Frühling ist kommen,der Frühling ist da!Wie freun wir uns alle,Juchheirassassa! Es singen die Vögleinvon fern und von nah:"Der Frühling… Weiterlesen Kommt der Frühling?
Kategorie: Blog
Freundschaftsbänder
Freundschaftsbänder in allen möglichen Farben und Mustern. Was haben wir gesessen und geknüpft. Und nun kam die Bitte, eine Anleitung für ein regenbogenfarbenes Freundschaftsband zu schreiben. Nach so langer Zeit wieder einmal zu knüpfen hat super viel Spaß gemacht. Ich hatte zwar nicht das richtige Garn da, doch es funktionierte auch mit dem Perlgarn. Das… Weiterlesen Freundschaftsbänder
Ein Jahr geht zu Ende
... mit einer alten CD, Korken, Eisstäbchen, Perlen, Filz... - alles Dinge, die ich für diese Krippe verwendet habe. Ihre Botschaft ist für mich das wichtigste an Weihnachten. Hoffnung und Friede können wir in der heutigen Zeit nicht genug bekommen. Dieses Jahr wurde ich gefragt, wer ich gerne in der Weihnachtsgeschichte wäre. Ich habe mich… Weiterlesen Ein Jahr geht zu Ende
Ein Winterrock
Hier ist endlich die Auflösung. Ich habe euch lange genug auf die Folter gespannt. Aus den Stoffresten und den Resten eines Mantels wurde dieser schöne Winterrock. Selbst für den Unterrock haben die Stoffreste gereicht. Doch noch einmal auf Anfang. Ich bekam einen großen Beutel mit Stoffresten. Von Leinen über Wolle war wirklich alles dabei. Wunderschöne… Weiterlesen Ein Winterrock
Was wird es wohl werden?
Vielleicht erinnern sich einige noch an das Bild mit der Wäscheleine und den vielen Stoffresten? Da sind Leinen und Wollstoffe, Futterstoffe und Baumwolle. Sie sind getrocknet, gebügelt und jetzt werden sie... Ja, das verrate ich noch nicht. Es macht Spaß und dauert auch eine Weile, sie so zusammen zu setzen, das daraus mein neues Stück… Weiterlesen Was wird es wohl werden?
Blätterclown
Ja, was mag ich am Herbst. Es sind die herrlichen Farben. Wenn ich über die Wälder sehe ist es ein richtiges Feuerwerk aus rot und gelb und orange... Ich kann mich gar nicht satt sehen daran. Deshalb musste ich ein paar Blätter trocknen und mir mit diesem Clown die Regentage etwas verschönern. Sicher kannst du… Weiterlesen Blätterclown
Zapfen, Ähren, Kastanien und mehr
Obwohl ich kein Kind mehr bin, sammle ich im Herbst leidenschaftlich gerne Kastanien und Tannenzapfen und ... Im Kopf denke ich immer: "Das ist die Letzte." Doch dann sehe ich noch eine und der Korb wird immer schwerer. Vielleicht kennt ihr das auch. Ich kann nichts dagegen machen außer weiter sammeln. Auf den Bildern seht… Weiterlesen Zapfen, Ähren, Kastanien und mehr
Ein neuer alter Stuhl
Mit entsetzen sah ich, dass mein alter Stuhl Löcher bekommen hatte. Er steht an meiner Overlock. Draufsetzen, nähen und aufstehen war eins. Und dann brauchten wir einen Stuhl und ich sah die Bescherung. War das peinlich. Schnell in meinen Stoffkisten gekramt und diesen schönen karierten Stoff gefunden. Ja, der musste es sein. Doch ich konnte… Weiterlesen Ein neuer alter Stuhl
So viel Wolle
"Wir haben noch ein paar Wollreste, du kannst bestimmt etwas damit anfangen." Die Wollreste entpuppten sich meistens als großer Beutel bzw. Mülltüte voll mit Garnknäueln älteren Semesters. Da saß ich nun und packte erst mal alles auf den Boden. Gerade in der Verwandschaft traute ich mich nicht nein zu sagen und der Wollberg wuchs und… Weiterlesen So viel Wolle
Flicken-Klappmaultier
Die Klappmaulpuppen fand ich schon immer sehr witzig und wollte mich auch mal darin versuchen. Doch es sollte keine Puppe, sondern ein Tier werden. Um nicht den teuren Stoff zu zerschneiden habe ich dafür meine Fellreste genommen. Ich finde, so ist mein Klappmaultier Eduard etwas ganz besonderes geworden. Zu welcher Rasse er gehört? Was denkt… Weiterlesen Flicken-Klappmaultier